
Mobile Klimaanlage Clima Butler Split *Neues Modell*
von Kälte Fischer
- Artikel-Nr.: 9101023
- Produktinfo: für Räumen bis ca. 50 m² geeignet
Mobiles Split-Klimagerät Climabutler Split
Hochwertiges mobiles Klimagerät mit getrenntem Kühl- und Abwärmeteil. Jetzt mit Kältemittel R32!
Innen- und Außenteil sind über eine flexible Funktionsleitung (Ø ca. 50 mm) miteinander verbunden. Ein schmaler Fenster- oder Türspalt oder eine Wanddurchführung (ø 60 mm) genügen für die Leitungsverlegung.
Geräuscharmer Rollkolbenverdichter und automatisch bewegte Luftauslasslamellen für optimale Kühlwirkung und Raumluftverteilung. Weißes Kunststoffgehäuse mit modernem Folien-Bedienfeld und zur Reinigung herausnehmbarem Luftfilter.
Die geringe Bauhöhe von 70 cm erlaubt auch die Platzierung unter Fensterbänken. Damit integriert sich der Climabutler Split harmonisch in jede Raumgestaltung.
Lieferumfang
Steckerfertiges Gerät mit flexibler, 3 m langer Verbindungsleitung, IR-Fernbedienung, Montage- und Befestigungsmaterial für das Außenteil und deutscher Betriebsanleitung
Merkmale
- hohe Kühlleistung bei geringem Energieverbrauch
- sofort kühle und saubere Luft
- entfeuchtet an schwülen Tagen die Raumluft angenehm
- einfacher Anschluss – Stecker in die Steckdose, Verbindungs-leitung durch eine Öffnung ins Freie führen und Außenteil dort platzieren
- geräuscharmer Rollkolbenverdichter
- optimale Luftverteilung im Raum durch automatisch bewegte Luftauslasslamellen (Air Swing)
- modernes, übersichtliches Folienbedienfeld mit Digitalanzeige für einfachste Bedienung
- 24 Std.-On-/Off-Timerfunktion» Infrarot-Fernbedienung» TÜV-GS-Zeichen und CE-Kennzeichnung
- Betriebsspannung 230 V-1-50 Hz» Temperatur-Wählbereich + 16 °C bis + 30 °C» Einsatzgrenzen + 21 °C bis + 35 °C außen | + 16 °C bis + 32 °C innen
- Schalldruck innen min./max. 47-54 dB(A) in 1 m
- Schalldruck außen 54 dB(A) in 1 m
- geignet für Räume mit bis zu 50m²
Funktionsweise
Die Raumluft wird an der Rückseite des Gerätes angesaugt, über einen Filter gereinigt, abgekühlt, entfeuchtet und dem Raum wieder zugeführt. Über die Verbindungsleitung wird die dem Raum entnommene Wärme zum Außenteil abgegeben. Eine Elektronik überwacht die Raumtemperatur, wählt die effektivste Lüfterdrehzahl und steuert Ein- und Ausschaltzeiten, bis zu 24 Stunden programmierbar. Das Außenteil kann auf den Boden gestellt oder an der Wand befestigt werden. Das anfallende Kondenswasser wird über eine Pumpe zum Außenteil geführt (max. Förderhöhe 1,8 m) und dort über den Verflüssiger verdampft.
Art des Geräts: Mobiles Klimagerät mit separatem Außenteil
Modell RCS-SD43UWI
Verwendung Klimatisierung ohne Heizung
Einsatzgrenzen 16 °C ... 32 °C innen
21 °C ... 35 °C außen
Spannungsversorgung 230 Vac/1/50 Hz
Nennkühlleistung 4300 W 1)
Kühlleistung Bereich 2000 W bis 4700 W
Nennleistungsaufnahme 1370 W 2)
Leistungsaufnahme Bereich 500 W bis 1600 WNennstromaufnahme 5,82 A 2)
Energieeffizienzklasse B
Kältemitteltyp R32
Füllmenge 970 g
GWP-Faktor 675
CO2-Äquivalent 0,65 t
Regelung Mikroprozessor mit Fernbedienung
Lüfterstufen 3 innen, 2 außen
Luftvolumenstrom innen 350/450/550 m³/h Luftvolumenstrom außen 750/930 m³/h
Schalldruck innen 47/50/54 dB(A) in 1 m
Schalldruck außen 54 dB(A) in 1 m
Kondensatbehälter intern
Timer Ein/Aus 24 h
Regelbereich 16 ° ...30 °C (Digitalanzeige)
Sicherheit Verdichter- und Ventilatorüberlastschutz
Maße H x B x T:695 x 470 x 335 mm (Innenteil)
490 x 510 x 230 mm (Außenteil)
Gewicht Innenteil:38 kg
Gewicht Außenteil:12 kg
Versandgewicht:54 kg
Verbindungsleitung flexible Leitung 50 mm breit, Länge 3 m
1) Die effektive Kühlleistung hängt von der Raum- und Außentemperatur sowie der Luftfeuchte ab.
2) Die Leistungsangaben beziehen sich auf eine Trockenkugeltemperatur von +27 °C innen und +35 °C außen